Fragen Sie sich, was man in Florenz sehen sollte? Nun, fragen Sie sich nicht länger! Diese Frage überfordert oft Erstbesucher, doch seien Sie unbesorgt – dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, sich durch die Schätze der Stadt zu navigieren und Ihren Besuch optimal zu gestalten.
Ob Sie als Paar reisen, als Familie mit Kindern, oder allein unterwegs sind, Florenz ist eine Stadt, die niemals enttäuscht. Von Kunstgalerien und Museen bis hin zu berühmten Brücken und verborgenen Gärten wird Ihre Reise nach Florenz sowohl unvergesslich als auch vergnüglich sein.
Bedeutende Wahrzeichen und historische Stätten
Die Skyline von Florenz wird von der ikonischen Kuppel der Santa Maria del Fiore dominiert, besser bekannt als der Dom. Dieses architektonische Meisterwerk, entworfen von Filippo Brunelleschi, ist ein Muss für jeden Besucher. Erklimmen Sie die Spitze für atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden toskanischen Hügel.
Nur einen Steinwurf entfernt finden Sie das Baptisterium San Giovanni, das älteste Gebäude in Florenz, geschmückt mit seinen berühmten Bronzetüren. Setzen Sie Ihre Erkundung fort und begeben Sie sich zur Piazza della Signoria, dem politischen Herzen von Florenz, wo Sie den imposanten Palazzo Vecchio und die Replik von Michelangelos David bewundern können.
Kein Besuch in Florenz ist vollständig ohne die Überquerung der Ponte Vecchio, der ältesten und berühmtesten Brücke der Stadt. Gesäumt von Juweliergeschäften ist sie der perfekte Ort für einen romantischen Spaziergang bei Sonnenuntergang.
Interessiert an weiteren romantischen Aktivitäten in Florenz? Werfen Sie einen Blick auf unseren Paar-Leitfaden für die Stadt der Liebe.

Unverzichtbare Museen und Kunstgalerien
Florenz beherbergt einige der prestigeträchtigsten Museen und Kunstsammlungen der Welt. Die Uffizien beherbergen eine unvergleichliche Sammlung italienischer Renaissancekunst, einschließlich Werke von Botticelli, Michelangelo und Leonardo da Vinci. Stellen Sie sicher, Ihre Eintrittskarten im Voraus zu buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Sie können Ihre Tickets hier.
Für Skulpturenliebhaber ist das Bargello-Museum eine Schatzkammer von Meisterwerken von Donatello und Michelangelo. Und natürlich sollte kein Kunstliebhaber die Galleria dell’Accademia, Heimat der Originalstatue des David von Michelangelo, verpassen.
Der Palazzo Pitti, einst Wohnsitz der Familie Medici, beherbergt heute mehrere Museen, die alles von Renaissancegemälden bis hin zu moderner Kunst und Mode präsentieren. Vergessen Sie nicht, einen Spaziergang durch die angrenzenden Boboli-Gärten zu unternehmen, um eine friedliche Auszeit von der geschäftigen Stadt zu genießen.
Die besten Orte für eine eintägige Erkundung
„Was man an einem Tag in Florenz sehen sollte“ wird häufig von vielen Reisenden gesucht. Obwohl es unmöglich ist, alles in 24 Stunden zu sehen, können Sie dennoch die Essenz der Stadt erleben. Wir haben ein Beispiel für eine eintägige Florenz-Reiseroute zusammengestellt, die einige sehr empfehlenswerte Gastronomieorte beinhaltet:
8:00 Uhr – Frühstück bei Ditta Artigianale Via dei Neri
- Beginnen Sie Ihren Tag mit Spezialitätenkaffee und Brunch-Optionen an diesem gemütlichen Ort
9:30 Uhr – Domkomplex
- Erkunden Sie die ikonische Kathedrale Santa Maria del Fiore und erklimmen Sie Brunelleschis Kuppel
11:30 Uhr – Uffizien
- Bewundern Sie weltberühmte Renaissancekunst (buchen Sie Tickets im Voraus, um lange Warteschlangen zu vermeiden)
13:00 Uhr – Mittagessen in der Trattoria Mario
- Genießen Sie authentische toskanische Küche in der Nähe des Mercato Centrale, die seit 1953 geöffnet ist. Probieren Sie die Ribollita, eine klassische toskanische Suppe, und ihr berühmtes Florentiner Steak, perfekt zubereitet.


15:30 Uhr – Ponte Vecchio
- Überqueren Sie die berühmte Brücke und stöbern Sie in ihren historischen Juweliergeschäften
16:00 Uhr – Oltrarno-Viertel
- Schlendern Sie durch Handwerkerwerkstätten und genießen Sie die authentische florentinische Atmosphäre
18:00 Uhr – Piazzale Michelangelo
- Genießen Sie den Panoramablick über Florenz bei Sonnenuntergang
20:00 Uhr – Abendessen im Cestello Ristoclub
- Beenden Sie Ihren Tag im Cestello Ristoclub im Stadtteil San Frediano. Es bietet ein elegantes Ambiente und eine Speisekarte, die das Beste der mediterranen Meeresfrüchte präsentiert. Verpassen Sie nicht die Erfahrung mit rohem Fisch.
Für weitere Restaurantempfehlungen lesen Sie bitte unseren Leitfaden über die besten Restaurants in Florenz.
Wo man speisen kann und lokale Spezialitäten
Florenz ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Genießen Sie lokale Spezialitäten wie bistecca alla fiorentina (Florentiner Steak), ribollita (eine herzhafte Gemüsesuppe) und crostini toscani (geröstetes Brot mit verschiedenen Belägen). Für einen schnellen Mittagsimbiss probieren Sie ein panino al lampredotto, ein traditionelles florentinisches Sandwich aus Kutteln.
Vergessen Sie nicht, Ihre Mahlzeit mit einem Glas Chianti-Wein zu begleiten und mit einer Kugel Gelato aus einer der vielen handwerklichen Gelaterias der Stadt abzuschließen. Für ein wahrhaft authentisches Erlebnis erkunden Sie den geschäftigen Mercato Centrale, wo Sie lokale Produkte probieren und frisch zubereitete Gerichte genießen können.
Fazit – Erleben Sie die Schönheit von Florenz
Florenz ist eine Stadt, die bei allen Besuchern einen unauslöschlichen Eindruck hinterlässt. Von ihrer beeindruckenden Architektur bis hin zu ihren erstklassigen Museen und köstlichem Essen, es gibt für jeden etwas in der „Wiege der Renaissance“. Was man in Florenz, Italien, sehen kann, ist nur der Anfang – es sind die Erlebnisse, die Atmosphäre und die Herzlichkeit der Florentiner, die diese Stadt wirklich besonders machen.
Um vollständig in die Schönheit und Kultur von Florenz einzutauchen, erwägen Sie einen Aufenthalt in einem der historischen Anwesen der Stadt. Dimora Italia bietet eine Auswahl an außergewöhnlichen Mietobjekten, die das Beste aus Florenz‘ Vergangenheit und Gegenwart vereinen. Buchen Sie Ihren Aufenthalt bei uns und erleben Sie den wahren Geist von Florenz, wo sich jeder Moment anfühlt, als würden Sie in ein Kunstwerk eintreten.